Schule am Samstag?
Es ist schon etwas länger her, als man samstags noch in die Schule gegangen ist, doch am 08.03.2025 war das, wie bei jedem Tag der offenen Tür am Geschwister-Scholl-Gymnasium, in Kelbra mal wieder ein Ausnahmefall.
Dabei hieß es sowohl für die Klasse 5e als auch für die Klassen 7e und 7f früh aufstehen!
Es präsentierte die 5. Klasse die Unterrichtsfächer Mathematik und Geschichte unter der Aufsicht von Frau Hoffmann und Herrn Bindernagel.
Die 7. Klassen hingegen boten Einblicke in die Fremdsprachen Französisch mit Frau Rödger und Spanisch mit Frau Müller.
Weiterhin wurden, wie jedes Jahr, zahlreiche und interessante Aktivitäten und Darbietungen angeboten.
Mit einem außergewöhnlichen Theaterstück stellten die Klassen 7e und 7f unterschiedliche bekannte Balladen dar. Diese wurden unter dem Titel „Balladen Battle“ in Szene gesetzt, was der Theatergruppe unter der Anleitung von Frau Schweiger, die sich sehr engagiert hat, wirklich gut gelungen ist.
Auch der Schulchor „Tonkelchen“ unter der Leitung von Frau Jäger motivierte Besucher zum Mitsingen. Mit mehrstimmigen Songs animierte der Chor dabei nicht nur musikalisch begeisterte Personen, sondern auch blutige Anfänger zum Mitmachen.
„Machen“ konnte man auch viel auf der Sportanlage der Schule. Hierbei boten unterschiedliche Sportgeräte und Sportarten sowie ein Parcours jedem eine Möglichkeit, sich zu beschäftigen und sportlich zu betätigen. Die Aufsicht dabei übernahm Frau Töpfer, die sich an diesem Tag auch musikalisch begeistern ließ.
Des Weiteren wurden auch die Fächer Biologie von Frau Bog , Chemie von Herrn Lange und Herrn Hetke, Mathematik von Frau Weißhaupt und Frau Helwig, Deutsch von Frau Zuleger und Frau Koch, Englisch von Herrn Bergmann, Französisch von Frau Rödger, Spanisch von Frau Müller und Herrn Wießner, Kunst von Frau Werfling, Musik von Frau Jäger, Geschichte von Herrn Wolf und Herrn Bindernagel, Wirtschaft von Frau Rieche, Informatik von Herrn Wagner und Herrn Berndt, Ethik von Frau Kersten, Geographie von Frau Kühn, Religion von Frau Probst und Physik von Frau Hoffmann und Herrn Günther auf unterschiedliche und inspirierende Art und Weise vorgestellt.
Auch an einer kreativen Schulhausrallye konnte man teilnehmen, um einen Gesamtüberblick zu bekommen.
Für das leibliche Wohl wurde wieder mit Säften, Obst, Kaffee und verschiedenen Kuchensorten durch den Kuchenbasar der Klassen 8e und 8f gesorgt.
Auch der Förderverein engagierte sich mit der Tombola wieder tatkräftig für unsere Schule, weshalb hierbei ein großes Dankeschön angebracht ist. Dieses Dankeschön richtet sich dabei aber auch an alle Lehrer und Lehrerinnen sowie an die tatkräftigen weiteren Unterstützer bzw. Unterstützerinnen.
DANKE
PS: Auf den Bilder ist noch viel mehr zu sehen.
Schlussendlich wurde mal wieder gezeigt, dass der Schulteil Kelbra nicht nur eine Außenstelle ist.
Text: Gorden Siebert